Das Wetter zeigt sich heute wie in den vergangenen Tagen teils heiter bis sonnig, teils wechselhaft. Während es in einigen Regionen bei trockenem Wetter einige Sonnenstunden zu verzeichnen gibt, bleibt der Gesamteindruck in anderen Regionen eher trüb mit einigen Schauern.
Norddeutschland befindet sich noch immer im Einflussbereich des in den vorherigen Posts bereits erwähnten Höhentrogs. Im Bereich dieses mit Luft polaren Ursprungs angefüllten Druckgebildes lebt im Tagesgang die Konvektion auf und führt zu Wolkenbildung und auch Schauern. Im Nordwesten Niedersachsens wird dieser Prozess durch eine „leichte“ Konvergenz begünstigt.
So ist der Himmel am Dienstag Mittag vielerorts nach einem sonnigen Start von zahlreichen Wolken bedeckt. In Schleswig-Holstein sowie dem westlichen Niedersachsen bildeten sich bereits einige leichte Schauer. Diese werden sich im Laufe des Nachmittags verstärken und nach Südosten ausbreiten. Lediglich in Mecklenburg-Vorpommern bleibt es meist trocken. Die Temperaturen liegen dabei verbreitet zwischen 6°C und 8°C.
Eingangs der kommenden Nacht fallen die Schauer rasch in sich zusammen, die Wolken bleiben uns allerdings vorerst erhalten und zeigen erst gegen Morgen deutliche Lücken. So kühlt es in der kommenden Nacht auch nicht so stark aus wie in den vergangenen Nächten und die Temperaturen sinken nur auf Werte in Gefrierpunktsnähe. Örtlich ist trotzdem in der zweiten Nachthälfte mit Glätte durch Überfrieren oder auch Reif zu rechnen. An den Küsten bleibt es generell 2°C bis 3°C wärmer.
Der morgige Mittwoch beginnt meist sonnig mit wenigen Wolken. Im westlichen Niedersachsen sind allerdings schon hohe Wolkenfelder eines Cut-Off-Tiefs über der Bretagne zu erkennen. Die teils starke Bewölkung kommt im Tagesverlauf etwa bis auf eine Linie Flensburg – Hamburg – Hannover voran und stagniert dort. Der Grund dafür ist die Zugrichtung des angesprochenen Tiefs, dessen Ausläufer uns auf seinem südlichen Kurs nur streifen. Die Temperaturen legen noch etwas zu und erreichen 8°C bis 9°C.
Im weiteren Verlauf der Woche bildet sich eine Hochdruckbrücke über Mitteleuropa, die für trockenes und zunehmend sonniges Wetter in Norddeutschland sorgen wird. Die Temperaturen steigen tagsüber dann auf Temperaturen um 10°C und sinken nachts weiterhin in Gefrierpunktsnähe. Ob es durch teils nordöstliche Winde in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Schauern kommen wird (Lake-Effekt), bleibt abzuwarten.
Die Redaktion von Wetterfreaks Norddeutschland wünscht euch weiterhin eine schöne Woche.
RZ Hamburg