Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet liegt über dem nördlichen Skandinavien mit einem Randtief über dem Baltikum. Dieses System wird am Pfingstwochenende unser Wettergeschehen beeinflussen. Dadurch wird kalte Polarluft in unser Gebiet gelenkt.
Der Freitag beginnt in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sonnig. In Niedersachsen sind bereits Wolken unterwegs. Die Sonne kommt aber auch hier zum Vorschein. Im Laufe des Nachmittages kann es im südlichen Schleswig-Holstein zu Schauern kommen. Das restliche Vorhersagegebiet bleibt heiter bis wolkig und trocken. Die Höchstwerte liegen bei 17 – 21°C.
In der Nacht zum Samstag gehen die Werte auf 9°C an den Küsten und 3°C im Raum Göttingen zurück. Dabei ziehen Wolken aus Nord-Westen auf und es zieht zunehmend zu. Es bleibt trocken.
Der Samstag startet verbreitet bedeckt. Im Laufe des Tages kann die Wolkendecke aufreißen und die Sonne kommt zum Vorschein. Dabei kommt es durch die eingeflossene Höhenluft jedoch zu einer zunehmenden Labilisierung der Luftmasse und im Laufe des Nachmittags sind überall Schauern möglich. Die Höchstwerte liegen nun deutlich niedriger bei frischen 9 – 12°C. Der angekündigte Temperatursturz kommt nun zum Tragen.
In der Nacht zum Sonntag klingt die Schauertätigkeit im Süden ab. An den Küsten ziehen aber neue Scheuer auf, die mitunter auch kräftig ausfallen können. Die Tiefstwerte liegen bei 4°C. Im südlichen Niedersachsen kann es mit 1-3°C zu Bodenfrost und glatten Straßen kommen!
Der Sonntag wird überall wechselhaft. Es kommt zu kräftigen Schauern die auch mal von Blitz und Donner begleitet sein können. Die Sonne kommt vereinzelt auch zum Vorscheinen. Mit Höchstwerten um die 9 – 13°C bleibt es weiterhin frisch. Es weht auch ein böiger Wind.
In der Nacht zum Montag klingt die Schauertätigkeit wieder ab. Trocken wird es aber nicht. Besonders an der Elbe bis runter in den Raum Hannover kommt es noch zu Schauern. Die Temperaturen erreichen Tiefstwerte um die 4 – 6°C. Das südliche Niedersachsen hat mit 1 – 3°C wieder Bodenfrostgefahr.
Der Montag ist heiter bis wolkig. Im Westen Niedersachsens bleibt es aller Voraussicht nach trocken. Im restlichen Vorhersagegebiet kommt es wieder zu Schauern. Die Sonne kommt aber überall mal zum Vorscheinen. Die Höchstwerte bleiben bei 9 – 14°C.
Ob es im Laufe der nächste Woche wieder wärmer wird, erfahrt Ihr natürlich auch wieder bei uns. Wir wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende. Ideal für Indooraktivitäten.