Zum Inhalt springen
Freitag, 31. Oktober 2025

Wetterfreaks-Norddeutschland

Unser Hobby, unsere Leidenschaft

  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
Wetterwarnung

Mittwochabend von Westen schwere Gewitter

SZvon SZ19. Juli 2016

Guten Abend Norddeutschland. Nachdem uns der Sommer am heutigen Dienstag bereits ausgiebig verwöhnt hat, so gibt es am morgigen Mittwoch einen kleinen Aufschlag, wobei sich die Sonne dann auch in den Gebieten nordöstlich der Elbe zunehmend durchsetzen sollte. Von Westen nähert sich zum Abend allerdings eine Gewitterkonvergenz, die in der Nacht auf Donnerstag nur sehr langsam weiter nach Osten schwenkt und in der zweiten Nachthälfte auch die mittleren Landesteile erreicht.

Vorhersagekarte: Mittwoch, 20.07.2016

Für den morgigen Mittwoch bedeutet das zunächst viel Sonnenschein von einem meist wolkenlosen Himmel, wobei sich von Westen ab den Nachmittagsstunden erste hohe, bzw. mittelhohe Wolkenfelder bemerkbar machen – bis zum frühen Abend bleibt es aber noch trocken. Die Werte erreichen angenehme 25°C nordöstlich der Elbe, sowie schwüle 33°C entlang der Weser. Dies ist einer sehr warmen südwestlichen Höhenströmung geschuldet, wobei die heiße Subtropikluft (vgl. +20°C auf 850hPa) hier zunächst wie ein Deckel wirkt und jegliche Überentwicklung fast vollständig unterdrückt.

Im weiteren Verlauf schwenkt dann ein kurzwelliger Troganteil zur südlichen Nordsee, der für einen zusätzlichen Hebungsantrieb sorgt und den o.a. „Deckel“ schließlich zerstört. Als Folge dieses Prozesses kommen von Westen kräftige, teils linienartig angeordnete Gewitter auf, die sich zunächst auf die Gebiete westlich der Weser beschränken (bis etwa Mitternacht). Hier sind dann Starkregen bis 30mm, großkörniger Hagel, sowie Sturmböen der Stärke 8-9 (~65-85 km/h) zu erwarten. In der Nacht auf Donnerstag greifen die Gewitter dann auf die mittleren Landesteile über, wobei diese sich tageszeitbedingt etwas abschwächen. Aufgrund der langsamen Zuggeschwindigkeit sind allerdings weiterhin unwetterartige Regenmengen bis 30mm oder darüber nicht ausgeschlossen.

Da sich die beschriebene Tiefdruckrinne nur noch sehr zögerlich weiter nach Osten verlagert, bilden sich am Donnerstag nach kurzzeitiger Beruhigung am Vormittag neuerlich kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotential aus, wobei es im Zuge einer moderaten Scherung im nordwestlichen Niedersachsen sogar zur Ausbildung einzelner Tornados kommen kann. Bitte verfolgt die Warnlage mit erhöhter Aufmerksamkeit.

RZ Hannover

VerschlagwortetGewitterHagelHitzeSommerSturmböenTornadosUnwetterUnwettervorwarnungWeserWestniedersachsen
© 2025 Wetterfreaks-Norddeutschland Impressum - Disclaimer - Datenschutz
Diese Website verwendet einen Minimalsatz technisch, bzw. funktional notwendiger Cookies, um Dir ein möglichst optimales Nutzererlebnis zu bieten. Optionale Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken kommen grundlegend nicht zum Einsatz. Weitere Informationen
Akzeptieren
Datenschutz (Cookies)

Datenschutz (Cookies)

Im Folgenden findet Ihr eine Auflistung der im Einsatz befindlichen Cookies. Weitere Informationen findet Ihr in unserer Rubrik Datenschutzerklärung.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß genutzt werden kann. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
CookieLawInfoConsentpersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie sowie den Status für CCPA. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
viewed_cookie_policypersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Dies ist das Haupt-Cookie, das die Zustimmung der Benutzer zum Setzen von Cookies über „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ speichert. Es speichert keine persönlichen Daten und wird nur nach einer Benutzer-Aktion gesetzt (Akzeptieren/Ablehnen).
wfsec_persistent2 WeeksMit diesen Cookies kann WP Cerber angemeldete Benutzer und nicht angemeldete Besucher sowie Suchmaschinen-Bots und Spammer unterscheiden. Basierend auf den Cookies in einer Anfrage beschränkt WP Cerber den Zugriff auf geschützte Bereiche, das Anmeldeformular und das WordPress-Dashboard.
wptouch-device-orientationpersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
wptouch-device-typepersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
SPEICHERN & AKZEPTIEREN