Moin moin,
Vom Winter keine Spur! Das Hoch Uwe, das derzeit unser Wetter bestimmt hat und die relativ kalte und trockene Festlandluft zu uns gebracht hat, wird von einem Islandtief nach Südosten abgedrängt. Dafür übernimmt das Tief die Regie und führt milde, aber auch feuchte Atlantikluft in unser Vorhersagebereich.
Der Freitag startet verbreitet trüb und es kann leicht regnen oder nieseln. Die Sonne kommt dabei kaum oder gar nicht zum Vorschein. Auch der Wind wird lebhafter und kommt in Böen z.T. frisch aus West bis Südwest. Die Höchstwerte liegen milder als die Tage zuvor bei 8 – 11°C.
In der Nacht zu Samstag bleibt es bei Temperaturen von 6 – 8°C frostfrei. Lediglich im Raum Göttingen und auch im Harz kann es mit 1 -* 3°C noch leichten Bodenfrost geben. Der Wind weht weiterhin frisch aus West bis Südwest. Es bleibt zwar stark bewölkt oder komplett bedeckt, jedoch weitestgehend trocken.
Am Samstag zieht aus Norden und Nordwesten wieder leichter Regen rein. Die Sonne hat kaum Chancen und auch der Wind bleibt lebhaft. Die Höchstwerte liegen bei 8 – 10°C und damit auch eher herbstlich als winterlich.
Die Nacht zum Sonntag bleibt regnerisch. Von Westen und Südwesten her wird sich der Regen sogar eher verstärken. Dabei kann der Wind weiter auffrischen und an der Küste auch schon mal stürmisch werden. Die Tiefstwerte gehen kaum zurück und liegen bei Werten um die 7 – 8°C.
Der Sonntag startet verbreitet regnerisch trüb. Der Regen lässt zwar etwas nach, dennoch muss den ganzen Tag über immer wieder mit leichtem Regen oder Nieselregen gerechnet werden. Die Temperaturen bleiben unverändert bei 7 – 8°C. Der Wind frischt weiterhin auf und kann gegen Abend an der See auch in Böen stürmisch werden. Auch im Binnenland sind nun stürmische Böen möglich.
Zum Wochenbeginn bleibt es herbstlich trüb und nass. Die Sonne wird auch kaum Chancen bekommen. Die Temperaturen blieben unverändert. Lediglich der Wind wird sich im Laufe des Montags deutlich abschwächen.
Mit diesen weniger schönen Aussichten möchten wir Euch ein schönes Wochenende wünschen bis dann, liebe LerserInnen.