Moin moin,
So das war es nun mit 2016. Heute Nacht beginnt das neue Jahr mit der Kennziffer 2017. Und auch das Hoch, welches uns die letzten beiden Tage viel Sonne beschert hat, verabschiedet sich ebenfalls und wird von einem Tief über Sibirien nach Südosten abgedrängt. Morgen wird der Norddeutsche Raum von einer Kaltfront überquert. Im Einzelnen sieht das so aus:
Die kommende Sylvesternacht und damit der Jahreswechsel gehen meist trüb einher. Es bleibt bedeckt und an den Küsten kann es leicht nieseln. Nur im Göttinger Raum und am Harz kann es in der Nacht klar bleiben. Der Wind spielt aber nur eine geringe Rolle. In der zweiten Nachthälfte ist bedingt durch das Feuerwerk fast überall mit Nebel zu rechnen. Die Temperaturen liegen bei 8 °C im Norden Schleswig-Holsteins, bei 6°C an den Küsten und bei 2°C im Landesinneren. Man sollte sich also etwas Warmes anziehen.
Der Neujahrstag beginnt für viele ziemlich verkatert und auch das Wetter gibt sich in bester Katerstimmung. Es darf also den ganzen Tag im Bett gedöst werden. Denn draußen wird man wettertechnisch nicht viel verpassen. Der Tag beginnt mit Werten um den Gefrierpunkt, nur an den Küsten ist es milder. Und viel wärmer wird es auch den ganzen Tag nicht. Es bleibt höchstens bei 2°C mit Ausnahme der Küsten, wo es bei 6°C bleiben wird. Dabei bleibt es trüb. Die Sonne hat, bis auf der Harz und der Göttinger Raum kaum eine Chance. Am Nachmittag ziehen von Nordwesten her Niederschläge auf, die zunächst als Regen später besonders im Süden als Schnee fallen. Zum Abend hin wird der Süden mit den Niederschlägen erreicht.
Die Nacht zum Montag wird zunächst mit Niederschlägen in Form von Schnee oder Schneeregen beginnen. Diese ziehen unter Abschwächung nach Südosten ab. In Schleswig-Holstein kann es ab der zweiten Nachthälfte aufklaren. Dabei liegen die Tiefstwerte überall um den Gefrierpunkt.
Die erste Woche des neuen Jahres startet im Norden recht freundlich. Auch im Rest kann zwischendurch die Sonne scheinen. Aus Nordwesten ziehen allerdings noch ein paar leichte Schneeschauer rein. In Mecklenburg-Vorpommern schneit es morgens noch etwas, lässt zum Nachmittag langsam nach und es klart zeitweise auf. Die Höchstwerte klettern kaum und liegen bei 4°C im Emsland sowie Ostfriesland und 2°C im restlichen Vorhersagegebiet.
Damit möchten wir, die Redaktion von Wetterfreaks Norddeutschland mit Sebastian Zichner, Sascha Ackenhausen und Sebastian Mester uns ganz herzlichen bei unseren Lesern für Eure Treue bedanken. Das Jahr 2016 geht zu Ende und das Jahr 2017 beginnt von vorne. Wir hoffen, auch in dem nächsten Jahr Euch mit dem Wetter auf dem Laufenden zu halten. Feiert heute Abend schön und kommt gut in das neue Jahr!