Zum Inhalt springen
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Wetterfreaks-Norddeutschland

Unser Hobby, unsere Leidenschaft

  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
Weihnachtsprognose / Wettervorhersage

Zunehmender Hochdruckeinfluss / Erste Weihnachtsprognose

SZvon SZ11. Dezember 2016

Einen wunderschönen guten Abend in den Norden. Nachdem sich die Kaltfrontpassage in der vergangenen Nacht deutlich heftiger manifestiert hat als ursprünglich prognostiziert (Es wurden Spitzenböen von bis zu knapp 75km/h im Flachland registriert – Max: 74km/h Hannover-Langenhagen), so startet die neue Woche deutlich ruhiger.

Zur Wetterlage: Norddeutschland verbleibt aktuell zwischen einem Hochdruckgebiet über Frankreich und einem Tief über der Ukraine, welches samt dem dazugehörigen Mitteleuropatrog langsam ostwärts schwenkt. Zum neuen Wochenende festigt sich über Sibirien ein sehr kräftiges Hochdruckgebiet (GFS-Prognose >1055hPa), so dass in einer zunehmend südöstlichen Grundströmung trockene Festlandsluft in unseren Bereich geführt wird. Das daraus resultierende Temperaturniveau lässt sich momentan noch nicht abschließend prognostizieren, da die einströmende Luftmasse a) nicht sonderlich kalt ist und sich b) neuerlich eine Inversionslage ausbilden wird.

In der Nacht auf Montag regnet es besonders in einem Streifen vom Wendland bis ins nordöstliche Mecklenburg-Vorpommern zeitweilig kräftiger, ansonsten zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und es nieselt zeitweilig. Die Tiefstwerte liegen bei 3°C an der Dänischen Grenze, sowie 7°C im Niedersächsischen Binnenland. Der Wind weht weiterhin frisch bis stark aus nordwestlichen Richtungen – zeitweilig kommt es noch einzelnen Windböen der Stärke 7 (~55 km/h).

Die neue Woche startet meist stark bewölkt oder bedeckt, von der Nordsee her lockert es im weiteren Verlauf zeitweilig auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Etwas trüber verläuft der Tag hingegen in Richtung Weserbergland, hier kommt es bis zum Abend noch zeitweilig zu leichten Niederschlägen in Form von Nieselregen. Die Höchstwerte erreichen 3°C an der Polnischen Grenze und 8°C im Emsland. Der Wind schwächt sich weiter ab und dreht im weiteren Verlauf auf meist südliche Richtungen.

In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag ziehen immer wieder leichte Niederschläge über die mittleren Landesteile ostwärts. Das Temperaturniveau sinkt dabei allmählich auf für die Jahreszeit übliche Werte mit Höchstwerten zwischen 2°C und 5°C. Eine exakte Prognose folgt ansonsten am morgigen Montag.

Prognose (Weiße Weihnachten): Abschließend wollen wir einen ersten Blick in Richtung Feiertage werfen, wobei wir unsere Prognose in den Folgeberichten fortan aktualisieren werden. Aktuell rechnen die Modelle mit einer blockierenden Hochdrucklage (Das Hoch über Sibirien würde sich demnach über dem östlichen Mitteleuropa breitmachen), an dessen Westflanke meist milde Luftmassen in unseren Bereich geführt werden. Auch wenn dieses Szenario prinzipiell gegen große Niederschlagsmengen spricht, so können wir in den kommenden Woche durch die nächtliche Auskühlung durchaus unsere eigene bodennahe Kaltluftschicht produzieren (Inversionslage). Mit anderen Worten – eine neue Runde mit potentiell mäßigen Nachtfrösten (Taupunkte um -10°C) und Tageswerten um den Gefrierpunkt ist noch nicht vom Tisch – Niederschläge bleiben aber die Ausnahme. Fazit => Weiße Weihnachten im Flachland: 5%-10%, im Bergland bis 20% – möglicherweise könnte hier auch wieder das Thema Industrieschnee auf dem Programm stehen. Über die Feiertage könnten dann erste Störungen von Westen auf unseren Bereich übergreifen!

VerschlagwortetHeiligabendHochdrucklageInversionNachtfrostSchneeWeihnachtsprognose
© 2025 Wetterfreaks-Norddeutschland Impressum - Disclaimer - Datenschutz
Diese Website verwendet einen Minimalsatz technisch, bzw. funktional notwendiger Cookies, um Dir ein möglichst optimales Nutzererlebnis zu bieten. Optionale Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken kommen grundlegend nicht zum Einsatz. Weitere Informationen
Akzeptieren
Datenschutz (Cookies)

Datenschutz (Cookies)

Im Folgenden findet Ihr eine Auflistung der im Einsatz befindlichen Cookies. Weitere Informationen findet Ihr in unserer Rubrik Datenschutzerklärung.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß genutzt werden kann. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
CookieLawInfoConsentpersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie sowie den Status für CCPA. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
viewed_cookie_policypersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Dies ist das Haupt-Cookie, das die Zustimmung der Benutzer zum Setzen von Cookies über „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ speichert. Es speichert keine persönlichen Daten und wird nur nach einer Benutzer-Aktion gesetzt (Akzeptieren/Ablehnen).
wfsec_persistent2 WeeksMit diesen Cookies kann WP Cerber angemeldete Benutzer und nicht angemeldete Besucher sowie Suchmaschinen-Bots und Spammer unterscheiden. Basierend auf den Cookies in einer Anfrage beschränkt WP Cerber den Zugriff auf geschützte Bereiche, das Anmeldeformular und das WordPress-Dashboard.
wptouch-device-orientationpersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
wptouch-device-typepersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
SPEICHERN & AKZEPTIEREN