Moin moin,
Noch bestimmt ein Hoch über Mitteleuropa unser Wettergeschehen. Doch zum Wochenende hin wird es nach Russland weiterziehen und damit Platz für atlantische Tiefs machen. Im Einzelnen bedeutet dies:
Der Donnerstag beginnt zunehmend aus West freundlich und die Sonne kommt vermehrt zum Vorschein. Zum Nachmittag kann es in Niedersachsen und Schleswig-Holstein komplett aufklaren. In Mecklenburg-Vorpommern kann sich die hochnebelartige Bewölkung noch halten, lockert aber zum Nachmittag auch auf und lässt ein paar Sonnenstrahlen durch. Es bleibt mit Höchsttemperaturen frostig bei Werten um den Gefrierpunkt.
In der Nacht klart es weiter auf, so dass es im gesamten Bereich wolkenlos wird. Damit gehen die Tiefstwerte in der Nacht nochmal zurück und liegen bei 0 bis -5°C in Niedersachsen. In Mecklenburg-Vorpommern kann es sogar bis zu -7°C werden.
Der Freitag startet überall sonnig und trocken. Im Verlauf des Tages jedoch ziehen aus West bis Südwest vermehrt Wolken auf. Es bleibt aber trocken. Die Temperaturen erreichen -2°C bis +3°C. Vielerorts bis auf das Friesland und das Emsland bleibt es im Dauerfrostbereich.
Der Samstag wird wolkig bis bedeckt, die Sonne kommt weniger durch. Zum Abend hin zieht aus West auch noch Regen auf. Der Regen bringt eine deutliche Milderung mit. Die Werte steigen auf bis +6°C in Friesland und bis zu 4°C im südwestlichen Niedersachsen. Im restlichen Bereich bleibt es trocken und bei Werten um den Gefrierpunkt nochmal winterlich kalt.
Der Sonntag startet überall trüb. Der Regen aus Westen zieht unter Verstärkung nach Osten. Besonders an den Küsten zur Nordsee und in Schleswig-Holstein kann es kräftig regnen. Zum Nachmittag erreicht der Regen auch Mecklenburg-Vorpommern. Dabei wird es spürbar milder. Mit Werten zwischen 4°C bis 7°C bleibt es überall frostfrei am Tage.
Ob der Winter nächste Woche zurückkehrt oder ob es nun dauerhaft mild bleibt, dass erzählen wir Euch die nächsten Tage. Bis denn noch eine schöne Woche Euch allen!