Einen wunderschönen guten Morgen in den Norden. Norddeutschland verbleibt auf der Ostflanke eines Hochs über den Britischen Inseln in einer zunehmend nördlichen Grundströmung, wobei zur Wochenmitte kurzzeitig etwas kühlere Luftmassen in den Vorhersagebereich gelenkt werden. Die dazugehörige Kaltfront überquert uns am heutigen Dienstag meist ohne Aktivität südwärts und kommt abends über dem südlichen Niedersachsen zu liegen. Zum Donnerstag etabliert sich über der Nordsee eine flache Tiefdruckrinne, so dass die o.a. Kaltfront als Warmfront rückläufig wird und somit wieder Platz für heiße Subtropikluft aus dem Südwesten macht.
Am heutigen Dienstag werden wir von einer meist nicht aktiven Kaltfront südwärts überquert, so dass die Bewölkung von Norden her kurzzeitig zunehmen wird. Zur Mittagszeit sollte ein schmaler Streifen von Ostfriesland, über Hamburg bis an die Oder betroffen sein. Niederschläge sind aufgrund der massiven Kaltluftadvektion zunächst nicht zu erwarten. Zum Abend bleibt die Front über dem südlichen Niedersachsen liegen, wobei sich hier ganz vereinzelt Schauer und Gewitter mit Starkregen um 20mm bilden können (lokal). Die Höchstwerte erreichen 17°C an der Nordseeküste und 28°C entlang der Weser.
Der Mittwoch startet meist heiter bis wolkig und von Norden her machen sich verbreitet hohe Wolkenfelder bemerkbar. Die Temperaturen erreichen 17°C an der Nordseeküste und 22°C im Binnenland – in Richtung Weserbergland örtlich bis 25°C.
Am Donnerstag gerät der Vorhersagebereich in den Einfluss einer Tiefdruckrinne über der Nordsee, so dass die Bewölkung bereits in den Frühstunden von Norden deutlich zunimmt. In einer hochreichend labil geschichteten Atmosphäre kommt es bereits in den Vormittagsstunden zur „Zündung“ von teils schweren Gewittern, die mit Starkregen um 30mm, Hagel bis 2cm, sowie Sturmböen der Stärke 8-9 (~65-85km/h) einhergehen können (Lifted: -9, CAPE: >2000 J/kg, PPW: 30-40mm!!!). Es besteht von Nordwest nach Südost akute Unwettergefahr! Rückseitig der ostwärts schwenkenden Rinne folgt dann eine Kaltfront nach, die nochmals für Schauer und Gewitter sorgen kann, ehe sich das Wetter von Nordwesten her beruhigt! Die Höchstwerte erreichen 22°C an der Nordseeküste und 32°C im Weserbergland. Die Warnlage sollte unbedingt mit erhöhter Aufmerksamkeit verfolgt werden!!!
RZ Hannover