Moin Moin,
Das kräftige Hoch, das uns die letzten Tage beschäftigt hat, verliert nun an Einfluss. Dafür bestimmt ein Tief über dem Atlantik, welches im Laufe der kommenden Zeit nach Frankreich ziehen und unser Wetter bestimmen wird. Dadurch wird feuchtere und milde Luft nach Norddeutschland gelenkt.
Der Samstag startet verbreitet sonnig und trocken. Die Werte liegen bei sehr frostigen -8°C bis -11°C. Es ist also noch sehr winterlich kalt. Im Laufe des Tages klettern die Werte bei Sonnenschein auf 1-°C bis -4°C. Der Wind weht dabei immer noch recht frisch besonders im Küstenumfeld. Zum Abend hin ziehen im Göttinger Raum sowie im Raum Osnabrück und in der Grafschaft Bentheim Wolken auf. Es bleibt aber noch trocken.
In der Nacht zum Sonntag ziehen die Wolken Richtung Südosten. Dabei kommt im Südwesten Niedersachsens zunächst leichter Schneefall auf, der rasch in Regen übergeht. ACHTUNG! Dieser leichte Regen kann auf dem gefrorenen Boden sehr schnell gefrieren. Es muss also mit extremer Straßenglätte gerechnet werden. Dabei liegen die Tiefstwerte im Südwesten Niedersachsens bei -2°C und im Osten Mecklenburg-Vorpommerns bei bis zu -9°C.
Der Niederschlag zieht unter Abschwächung am Sonntag weiter Richtung Nordost und löst sich in etwa auf Höhe der Weser langsam auf, so dass es nordöstlich der Weser trocken bleiben wird. Südwestlich davon kann es bis zu den Mittagsstunden leichten Nieselregen geben, der auf dem Boden rasch gefrieren kann, so dass mit extremer Straßenglätte noch zu rechnen sein muss. Die Werte steigen dabei auf bis zu +8°C in der Grafschaft Bentheim, bis zu +6°C auf einer Linie Cuxhaven über Bremen bei runter nach Hannover und die +2°C im Raum Hamburg. Lediglich der Bereich um Stralsund und Rügen bleibt bei -2° noch im Dauerfrost. Der Wind bleibt dabei frisch, dreht aber langsam auf südwestliche Richtungen. Im Nordosten bleibt er schwach um Ost.
In der Nacht zum Montag zieht aus Südwesten erneut Niederschlag auf, der in Niedersachsen als Regen fallen wird. In der Lüneburger Heide und im Raum Hamburg mischen sich Schneeflocken unter dem Regen. In der zweiten Nachthälfte erreicht der Regen dann auch Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Hier ist dann mit extremer Straßenglätte zu rechnen, da der Boden noch gefroren ist. Die Tiefstwerte liegen dabei +1°C im Westen bis -4°C im Osten. Der Rest liegt dazwischen.
Zum Start in die neue Woche wird der Frost dann gänzlich ausgeräumt sein, jedoch muss in Mecklenburg-Vorpommern noch am morgendlichen Berufsverkehr mit Glätte gerechnet werden.
Ob dann in der nächsten Woche nun der Frühling einkehren wird oder der Winter nochmal ein Comeback gibt, dass werden wir Euch hier in den nächsten Tagen sagen. Doch nun erstmal ein ruhiges, erholsames Wochenende allen.