Der Vorhersagebereich verbleibt rückseitig eines nach Osten schwenkenden Höhentroges in einer frischen nordwestlichen Höhenströmung. Im Südwesten baut sich kurzzeitig Zwischenhocheinfluss auf, der allerdings bereits zum morgigen Freitag mit Passage eines Randtiefs von Nordwesten wieder abgedrängt wird – hierbei handelt es sich übrigens um eine Tief, welches sich auf der Ostflanke von Ex-Hurricane Lorenzo über Irland gebildet hat.
Der heutige Donnerstag startet entlang der Weser und im Nds. Bergland meist stark bewölkt und es kann zeitweilig etwas nieseln. Ansonsten zeigt sich bei rasch wechselnder Bewölkung vielerorts die Sonne, wobei es weiterhin zu einzelnen Schauern kommen kann. Die Temperaturen klettern je nach Sonnenscheindauer auf 12°C im Nordosten und 17°C im äußersten Südwesten!
Am morgigen Freitag von Nordwesten einsetzender Regen, teilweise schauerartig verstärkt. In den Staulagen des Nds. Berglandes (Fokus: Osnabrücker Raum bis ins Weserbergland) sind bis zum späten Abend punktuell durchaus Regenmengen zwischen 20-30mm/24h denkbar. Zum späten Abend lockert die Bewölkung von der Nordsee her langsam wieder auf. Die Temperaturen erreichen je nach Sonnenscheindauer 8°C bis 14°C. Der Wind weht zyklonal um das durchziehende Randtief herum und kommt anfangs aus Südwest, später Nordost drehend.
Aussichten: Am Samstag kommt es gebietsweise noch zu leichten Niederschlägen, tendenziell nachlassend. Zum Sonntag von Südwesten neuer Regen und besonders im Nordwesten stark auffrischender Südwestwind – hier stehen im weiteren Verlauf Böen 7-8Bf (~55-65km/h), ganz vereinzelt auch Sturmböen 9Bf (~85km/h) auf der Agenda.
RZ Hannover