Ein herzerfrischendes „Moin“ in den Norden. Zu Beginn der neuen Woche werfen wir wie immer einen kleinen Blick auf die weiteren Aussichten. Norddeutschland verbleibt am heutigen Montag zunächst noch im Einflussbereich eines kleinen Höhentiefs über dem Nordosten, welches sich in den kommenden Tagen zügig in Richtung Baltikum verabschiedet. Über Skandinavien baut sich gleichzeitig ein kräftiges Hochdruckgebiet (Prognose GFS: 1048hPa) auf, welches auf seiner Ostflanke Luftmassen polaren Ursprungs in unseren Bereich führt.
Aktuell sind besonders von der Nordsee bis ins westliche Niedersachsen noch einzelne Schauer unterwegs. Ansonsten zeigt sich der Nachmittag meist wolkig, aber weitgehend trocken. Zum Abend driften aus Richtung Polen teils kräftige Regenfälle von Mecklenburg-Vorpommern westwärts, die in der Nacht auch Teile des östlichen Niedersachsens beschäftigen werden. Die Werte sinken verbreitet auf frische 8°C, nur direkt am Wasser bleibt es mit 14°C deutlich milder. Der Wind weht frisch aus nördlichen Richtungen und dreht im weiteren Verlauf nordost. An der Ostsee kann es dann zu einzelnen stürmischen Böen der Stärke 8 (~65 km/h) kommen!
Der Dienstag startet meist wolkig, wobei es im äußersten SÜdosten anfangs noch leichte Niederschläge geben kann, tendenziell abnehmend. Ansonsten rettet sich der Tag meist heiter bis wolkig, von der Ostsee ziehen allerdings immer wieder teils dichte Wolkenfelder landeinwärts. Die Höchstwerte erreichen bei einem sehr lebhaften Ost/Nordostwind nur noch 12-15°C, an der Ostseeküste ist weiterhin zeitweilig mit Windböen der Stärke 7 (~55km/h) zu rechnen. In der Nacht auf Mittwoch gehen die Werte auf 10°C an der Ostseeküste, sowie 2°C im Niedersächsischen Bergland zurück – Bodenfrostgefahr!
Zur Wochenmitte kommenden von Osten einzelne Schauer auf, die sich allerdings auf die Osthälfte unseres Vorhersagebereiches beschränken werden. Die Höchstwerte gehen bei einem meist wolkigem Himmel weiter zurück und erreichen nur noch 14°C. Entlang der Ostseeküste, sowie in den mittleren Landesteilen kann es im ungünstigen Fall ganztägig trübe bleiben. Die Nachtwerte sinken auf Donnerstag erneut in den einstelligen Bereich – bei Aufklaren kann es im Südwesten und Süden erneut zu Bodenfrost um -1°C kommen!
Kommt gut in die neue Woche…
RZ Hannover