Einen wunderschönen guten Tag in den Norden. Aufgrund der aktuellen Wetterlage haben wir uns für einen kleinen Sonderbericht entschieden, da es besonders in Richtung Niedersächsisches Bergland in den kommenden Stunden interessant werden dürfte.
Zur Wetterlage: Norddeutschland liegt aktuell vorderseitig einer Trogstruktur über Mitteleuropa, die mit ihrer Achse im Laufe des morgigen Tages ostwärts über unseren Bereich schwenkt. Rückseitig driften in einer zunehmend nordwestlichen Höhenströmung Luftmassen polaren Ursprungs in unseren Bereich (vgl. -8°C auf 850hPa). Eine daran gekoppelte Kaltfront liegt aktuell über dem nordwestlichen Niedersachsen, welche eingangs der zweiten Nachthälfte auch die südlichen Landesteile erreicht. Die damit gekoppelten Niederschläge fallen aufgrund der Schichtung zunächst als Schnee-, Schneeregen oder auch gefrierenden Regen!
Im Detail: Im Zuge der o.a. Kaltfront kommen von der Nordsee her verbreitet leichte, im weiteren Verlauf örtlich auch mäßige Niederschläge auf, die entlang der Küsten zumeist als Regen fallen. Eingangs der zweiten Nachthälfte erreicht die Front etwa eine Linie „Grafschaft Bentheim – Hannover – Wolfsburg„. Bis in die Niederungen muss dann mit Schnee- oder Schneeregen gerechnet werden, wobei die Schneefallgrenze im weiteren Verlauf etwas ansteigt. Besonders im südwestlichen Niedersachsen ist momentan noch etwas mildere Luft aktiv, so dass die Niederschläge hier zeitweilig als gefrierender Regen fallen können! Verbreitet ist mit Glätte durch Überfrieren, gefr. Niederschlag oder Schneeresten zu rechnen! In den südlichen Kreisen von Niedersachsen kann sich oberhalb etwa 200-300m sogar eine dünne Schneedecke um 2cm ausbilden (Im Oberharz um 5cm)! Die Tiefstwerte liegen zwischen +7°C an der Nordseeküste und -4°C im Göttinger Raum.
Der Montag startet nach Abzug letzter Niederschläge meist heiter bis wolkig. Von der Nordsee kommen in einer hochreichend labil geschichteten Atmosphäre allerdings schnell teils kräftige Regen-, Schnee- und Graupelschauer auf! In den Abendstunden ziehen von Schleswig-Holstein dann neuerlich leichte Niederschläge in Richtung Südosten, wobei hier besonders die Regionen östlich der Weser betroffen sein sollten. Diese können anfangs bis in die Niederungen als Schnee fallen, ehe die Temperaturen von Nordwesten schnell ansteigen. Die Höchstwerte erreichen 6°C an der Nordseeküste und 2°C im südlichen Niedersachsen. Mit einsetzenden Niederschlägen dann allgemein steigende Temperaturen. Kurzzeitig ist dann wieder mit Glätte durch Überfrieren oder Schneeresten zu rechnen!
Am Dienstag erwartet uns unter zunehmender Milderung dann ein meist regnerischer Tag. Der Wind frischt stürmisch auf und erreicht zur Wochenmitte verbreitet Sturmböen der Stärke 8-9 (~65-85km/h), an den Küsten schwere Sturmböen der Stärke 10 (~95km/h). Besonders auf dem Brocken kommt es bei Orkanböen der Stärke 12 (>120km/h) zu teils massiven Schneeverwehungen. Wir halten euch auf dem Laufenden…
Kommt gut durch die Nacht…
RZ Hannover