Einen wunderschönen guten Morgen in den Norden. Aufgrund der zu erwartenden Temperaturen haben wir uns mal wieder zu einem kleinen „Spezial“ hinreißen lassen, wobei an der Ostseeküste gleichzeitig u.U. markante Neuschneemengen inkl. Schneeverwehungen auf dem Programm stehen könnten – die Warnlage sollte in den kommenden Tagen auf jeden Fall mit erhöhter Aufmerksamkeit verfolgt werden.
Zur Wetterlage: Auf der Südflanke eines Hochs über Skandinavien werden in einer frischen nordöstlichen Grundströmung zunehmend Luftmassen arktischen Ursprungs in unseren Bereich geführt, die im Bereich des Russischen Kontinents, also dem aktuellen Kältepol über Eurasischen, ihren Ursprung haben. Während die Werte im 850hPa-Bereich aktuell bei rund -8°C liegen, fallen diese zu Beginn der neuen Woche auf beeindruckende -18°C entlang der Oder, im weiteren Verlauf sogar auf -20°C (MI 28.02.18)!!! Im 500hPa-Bereich finden wir dann die -40°C Isotherme vor, was man in unseren Breiten wahrlich nicht häufig sieht. Mit einem weiter verschärfenden Gradienten kommen entlang der Ostseeküste zudem Wind-, bzw. stürmische Böen der Stärke 7-8 (~55-65km/h) auf, was die gefühlten Werte auf <-15°C fallen lässt, örtlich sogar <-20°C (Wind-Chill)! Begünstigt durch den Lake-Effekt entwickeln sich an der Ostseeküste zudem teils kräftige Schneeschauer, die in Form von Schauerstrassen auch das östliche Niedersachsen, den Hamburger-Raum, sowie das südliche SH erreichen können. Da diese meist ortsfest verbleiben, sind im Laufe der Woche durchaus markante Schneemengen >10cm oder mehr vorstellbar (eng begrenzt)! In Verbindung der bereits erwähnten Winde bedeutet das dann: Schneeverwehungen!
Wochenende:
Am Samstag steigen die Werte nochmals auf knapp 2°C, nordöstlich der Elbe einsetzender Dauerfrost um -1°C. Der Himmel zeigt sich dabei meist heiter bis wolkig, wobei von Nordosten immer wieder teils dichte Wolkenfelder in den Bereich drücken. Der Wind weht frisch bis stark aus nordöstlichen Richtungen, an den Küsten einzelne Windböen der Stärke 7 (~55km/h).
In der Nacht auf Sonntag an der Nordsee leichter, ansonsten verbreitet mäßiger bis strenger Nachtfrost zwischen -7°C und -12°C, über Schnee darunter! Am Sonntag verbreitet Dauerfrost zwischen 0°C im Südwesten/Nordsee, sowie -4°C entlang der Oder. Von Nordosten kommen immer wieder teils kräftige Schneeschauer mit Neuschneemengen zwischen 5-10cm auf – Glättegefahr! In Richtung Ostseeküste drohen erste Schneeverwehungen!
Neue Woche:
In der Nacht auf Montag verbreitet mäßiger bis strenger Nachtfrost zwischen -5°C an der Nordsee und <-10°C in den südlichen Landesteilen, über Schnee sehr strenger Nachtfrost <-15°C nicht ausgeschlossen! Entlang von Nord- und Ostsee kommt es aufgrund des Lake-Effektes zu weiteren kräftigen Schneeschauern – in Verbindung teils kräftiger Nordostwinde drohen Schneeverwehungen!!!
In Richtung Wochenmitte zieht der Frost weiter an, wobei die Modelle mit einer deutlichen Verstärkung der Schauertätigkeit entlang der Küsten rechnen. Das bedeutet konkret: Auch tagsüber meist mäßiger Dauerfrost um -5°C, nachts dann mit Ausnahme der Küstenlinien sehr verbreitet strenger Nachtfrost um -10°C wahrscheinlich, bei Aufklaren und über Schnee <-15°C. In sehr ungünstigen Fällen könnten wir sogar in Richtung -20°C abdriften!!! Der Wind weht frisch bis stark aus östlichen Richtungen – an den Küsten kommt es zu Windböen der Stärke 7 (~55km/h)!
DIE WARNLAGE SOLLTE UNBEDINGT MIT ERHÖHTER AUFMERKSAMKEIT VERFOLGT WERDEN!!!
RZ Hannover