Einen wunderschönen guten Tag Norddeutschland. Der Vorhersagebereich verbleibt auf der Nordflanke einer von den Azoren, über Mitteleuropa bis nach Sibirien reichenden Hochdruckbrücke, die an ihrer Nordseite immer wieder von kurzwelligen Troganteilen „flankiert“ wird (Ansonsten stellt sich eine de facto glatte Westströmung ein). Nach Wochenmitte gelangen wir dann in den Einflussbereich eines Langwellentroges über Nordwesteuropa, so dass sich der Witterungscharakter zunehmend wechselhaft gestaltet.
Der morgige Montag startet meist wolkig bis stark bewölkt und besonders entlang der Küsten kommt es anfangs zu einzelnen kräftigen Schauern. In Richtung Süden dominieren zwar ebenfalls die Wolken, der Tag startet aber etwas „freundlicher“ – vereinzelt muss mit geringfügigem Nieselregen gerechnet werden. Die Werte erreichen 18°C im äußersten Nordwesten und 24°C im südöstlichen MV.
Am Dienstag kommen im Zuge eines schleifenden Frontensystems von Nordwesten leichte Niederschläge auf, die sich im weiteren Verlauf bis etwa in die nördliche Heide ausdehnen können. Im äußersten Süden von Niedersachsen zeigt sich bei meist nur hohen Wolkenfeldern häufiger die Sonne. Die Werte erreichen 17°C an der Grenze zu Dänemark und knapp 25°C im mittleren und südlichen Niedersachsen. Der Wind weht besonders entlang der Küsten stark bis stürmisch aus südwestlichen Richtungen mit der Gefahr von stürmischen Böen der Stärke 8 (~65km/h), vereinzelt auch Sturmböen der Stärke 9 (~80km/h).
Am Mittwoch erwartet und eine Wetterzweiteilung. Nordwestlich einer Linie Emsland – Wendland – Oder domieren die Wolken und es kommt immer wieder zu meist leichten Niederschlägen in Form von Nieselregen. Weiter südöstlich startet der Tag hingegen sonnig und trocken. Die Werte erreichen 13°C – 16°C im Nordwesten und knapp 27°C im mittleren, bzw. südlichen Niedersachsen.
Die Redaktion der Wetterfreaks Norddeutschland wünscht euch einen guten Start in den neuen Tag.
RZ Hannover