Zum Inhalt springen
Freitag, 31. Oktober 2025

Wetterfreaks-Norddeutschland

Unser Hobby, unsere Leidenschaft

  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
  • Home
  • Wetter
    • Warnungen
    • Vorhersage
    • Niederschlagsradar
    • Wetterlexikon
  • Kategorien
    • Wettervorhersage
    • Wetterwarnung
    • Wettergeschichten
    • Weihnachtsprognose
    • Intern
    • Spezial
    • Live-Ticker
    • Projekt
  • Bilder
  • Kontakt
  • Team
    • SZ
    • SA
    • SM
    • LH
Wettervorhersage

Schnee für Norddeutschland

SAvon SA16. Januar 201616. Januar 2016

Warnkarte_Norddeutschland_Schnee_160116

Guten Morgen Norddeutschland,

zurzeit befinden wir uns im westlichen Bereich eines Höhentroges über Osteuropa. Dies hat nördliche Höhenwinde zur Folge, die Kaltluft polaren Ursprungs zu uns in den Norden Deutschlands führen. Auch bei der Betrachtung des Bodenluftdrucks befindet sich Norddeutschland zwischen  tiefem Druck über Osteuropa und hohem Druck über Westeuropa. In der Mitte ziehen mit der Höhenströmung kleine Randtiefs von Nord nach Süd über Mitteleuropa hinweg. Eines dieser kleinräumigen Tiefdruckgebiete hat am gestrigen Tag besonders in den Mittelgebirgen und im Süden Deutschlands verbreitet Schnee gebracht. Aber auch in Niedersachsen gab es örtlich Neuschnee, so z.B. 8 cm in Helmstedt.

Das Randtief, welches am heutigen Samstag erwartet wird, zieht auf einer östlicheren Bahn als das gestrige Schneetief. Somit verschiebt sich auch der Niederschlagsschwerpunkt nach Osten. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Modelle alle unterschiedliche Varianten der Niederschlagsverteilung über Norddeutschland anbieten.

Am wahrscheinlichsten erscheint folgendes Szenario für Samstag:

Das kleinräumige Schneetief wird im Laufe des Vormittags über die Nordsee nach Niedersachsen reinziehen und bis zum späten Nachmittag über Südost-Niedersachsen nach Südosten abziehen. Somit ist zu Beginn des heutigen Vormittags mit einsetzenden Niederschlägen zuerst in Ostfriesland, später in ganz Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg zu rechnen. Abgesehen von den Küstenregionen und vom Emsland bis in den Osnabrücker Raum sollten die Niederschläge als Schnee vom Himmel kommen. Besonders im nördlichen Schleswig-Holstein, sowie in der Region Ostfriesland – Altes Land – Hannover können diese Schneefälle schauerartig verstärkt sein und zeitweise sehr kräftig ausfallen!! Die vorraussichtliche Neuschneeverteilung könnt ihr der Karte in diesem Beitrag entnehmen. Aber nochmal der Hinweis: Die Prognose gestaltet sich für heute sehr schwierig, so dass die Neuschneemengen örtlich abweichen können. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sind nämlich die Temperaturen, die bis zum Nachmittag meist zwischen 0°C und +2°C liegen. Dadurch können evtl. schon wenige Höhenmeter darüber entscheiden, wieviel Schnee liegen bleibt.

Zudem wird der Wind ein Thema sein: Am östlichen Rand des Schneetiefs muss im Laufe des Tages im westlichen Niedersachsen, später auch im südlichen Niedersachsen mit Sturmböen bis 80 km/h gerechnet werden. Da es in dieser Region aber auch am mildesten ist und der Schnee, der liegen bleibt wohl sehr nass sein wird, sollten sich Schneeverwehungen in Grenzen halten.

In der Nacht zu Sonntag schneit es dann noch in Schleswig-Holstein und dem östlichen Niedersachsen bei Temperaturen unter 0°C weiter, auch wenn nicht mehr so kräftig. Einige Zentimeter Neuschnee werden aber nochmal zusammenkommen.

Dazu aber heute Abend mehr…

Wir wünschen allen ein schönen Einstand ins Wochenende.

RZ Hamburg

+++UPDATE (16.01.16 – 9:08 Uhr)+++

Das Schneetief ist bereits nach Niedersachsen reingezogen und zeiht auf einer südöstlicheren Bahn als zunächst angenommen. So verlagern sich die auf der Karte zu erkennenden Neuschneemengen besonders in Niedersachsen etwas nach Südosten. Vom Emsland über den Osnabrücker Raum bis zum Deister schneit es aktuell stark bei Werten um den Gefrierpunkt. Örtlich hat sich schon eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke gebildet. Ausgenommen ist weiterhin der südwestlichste Teil Niedersachsens, wo die Temperaturen zurzeit im leicht positiven Bereich liegen.

Ein zweites Schneefallgebiet erstreckt sich von Nordstrand über Hamburg bis Lüneburg. Auch hier schneit es örtlich kräftig und über der Nordsee haben sich in der eingeflossenen Höhenkaltluft zahlreiche kräftige Schauer gebildet, die in den kommenden Stunden besonders in Nordseeküstennähe für Schnee und Glätte sorgen können. Mit dem auflandigen Wind erreichen die Temperaturen dort aber auch bis +3°C. Die Entwicklung bleibt weiter spannend.

RZ Hamburg

VerschlagwortetGlätteNeuschneeSchneefallSchneetiefSturm
© 2025 Wetterfreaks-Norddeutschland Impressum - Disclaimer - Datenschutz
Diese Website verwendet einen Minimalsatz technisch, bzw. funktional notwendiger Cookies, um Dir ein möglichst optimales Nutzererlebnis zu bieten. Optionale Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken kommen grundlegend nicht zum Einsatz. Weitere Informationen
Akzeptieren
Datenschutz (Cookies)

Datenschutz (Cookies)

Im Folgenden findet Ihr eine Auflistung der im Einsatz befindlichen Cookies. Weitere Informationen findet Ihr in unserer Rubrik Datenschutzerklärung.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß genutzt werden kann. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarysession1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
CookieLawInfoConsentpersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Speichert den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie sowie den Status für CCPA. Dies funktioniert nur zusammen mit dem Haupt-Cookie.
viewed_cookie_policypersistent1 WeekGDPR Cookie Conset PlugIn: Dies ist das Haupt-Cookie, das die Zustimmung der Benutzer zum Setzen von Cookies über „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ speichert. Es speichert keine persönlichen Daten und wird nur nach einer Benutzer-Aktion gesetzt (Akzeptieren/Ablehnen).
wfsec_persistent2 WeeksMit diesen Cookies kann WP Cerber angemeldete Benutzer und nicht angemeldete Besucher sowie Suchmaschinen-Bots und Spammer unterscheiden. Basierend auf den Cookies in einer Anfrage beschränkt WP Cerber den Zugriff auf geschützte Bereiche, das Anmeldeformular und das WordPress-Dashboard.
wptouch-device-orientationpersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
wptouch-device-typepersistent1 WeekWPTouch: Speichert Informationen zur optimierten Darstellung der Website auf mobilen Endgeräten (in der Desktop-Version nicht verwendet).
SPEICHERN & AKZEPTIEREN